Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Bau und Design
Kontaktdaten
Trenkwalderstraße 2, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 281525-0
Fax.: 0512 / 281525-55
htl-bau-design@tsn.at
www.htl-ibk.at
Bildungsberater
Prof. Arch. Dipl.-Ing. Ines RauterAusbildungen (falls * = nicht für 14-jährige)
Höhere Lehranstalt für Art and Design, Ausbildungsschwerpunkt Angewandte Malerei-Oberflächendesign-Restaurierungstechnik
Dauer:
5 Jahre
Bedingung:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe; künstlerische Eignungsprüfung.
Bemerkung:
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Art and Design, Ausbildungsschwerpunkt Bildhauerei-Objektdesign
Dauer:
5 Jahre
Bedingung:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung:
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Bautechnik, Ausbildungsschwerpunkt Hochbau
Dauer:
5 Jahre
Bedingung:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung:
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung, Ingenieurgesetz und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Bautechnik, Ausbildungsschwerpunkt Tiefbau
Dauer:
5 Jahre
Bedingung:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung:
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung, Ingenieurgesetz und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign
Dauer:
5 Jahre
Bedingung:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
Bemerkung:
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
* Höhere Lehranstalt (einschl. Kolleg) für Berufstätige für Bautechnik, Ausbildungsschwerpunkt Hochbau
Dauer:
HTL: 8 Semester, Kolleg: 6 Semester
Bedingung:
HTL: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder Vorbereitungslehrgang. Kolleg: Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung.
Bemerkung:
Abschluss HTL: Reife- und Diplomprüfung. Abschluss Kolleg: Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung, Ingenieurgesetz und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.
* Bauhandwerkerschule für Maurer
Dauer:
3 Jahre (Wintersemester)
Bedingung:
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung; Lehrabschlussprüfung oder Facharbeiterprüfung.
Bemerkung:
Abschlussprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz.
* Bauhandwerkerschule für Zimmerer
Dauer:
3 Jahre (Wintersemester)
Bedingung:
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung; Lehrabschlussprüfung oder Facharbeiterprüfung.
Bemerkung:
Abschlussprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz.